Am 26.06.25 durften unsere Absolventinnen und Absolventen in der Elmar-Weiller-Festhalle ihre Zeugnisse und damit zugleich den Erwerb der Berufsreife und des Sekundarstufe-l-Abschlusses entgegennehmen.
Auftakt war der selbst gestaltete Gottesdienst, gefolgt von einem unterhaltsamen Programm, das für alle Anwesenden in der Festhalle wartete:
Nach dem Imagevideo der Absolventen wandte sich zunächst Herr Henkenhaf als Vertreter der VG Herxheim an die Zehntklässler und pochte auf den Verbleib von Herausforderungen und die Notwendigkeit von Leidenschaft, Erinnerungen und Freundschaften. Sven Koch, einst selbst Schüler der RS plus und des Gymnasiums, verwies auf die Bedeutung und Verbindung von Disziplin und Durchhaltevermögen und Frau Stahl als Vertreterin des SEB sah diesen Abend als Moment des Rückblicks und Neubeginns, der ohne die „Supporter im Hintergrund", die Eltern, nicht erreicht worden wäre. Zuletzt richtete unsere Rektorin Frau Mayer das Wort an die Abgänger, und gab ihnen in Ghandis Sinne mit auf den Weg, die Veränderung zu sein, die sie sehen möchten.
Nicht nur die Tanzeinlage der 10A-Mädels und Yannick Wüsts Klavierkünste waren weitere Highlights an diesem Abend, sondern auch die Preise für Leistung und Wirken im schulischen Rahmen, die an die nachfolgenden Schüler vergeben wurden:
Angelina Getta (Sprache, Jahrgangsbeste mit einem Schnitt von 1,14), Maren Kanitz (Naturwissenschaften und Religion), Jule Koch (Gesellschaftswissenschaften), Lara Maurer (Wirtschaft und Verwaltung überreicht von der VR-Bank), Jette Gantz und Fero Mendel (Preise des Ministers), Leon Ebler (Sport), Laura Benzmüller (musische Fächer), Darius Baksh Boland (SV), Gergana Manolova (Integration) und Fero Mendel, Yannis Schleicher und Bennet Riebel (Ton und Technik).
Nachdem die Klassenleitungen Aldinger, Libera, Lingenfelder, Oberthür, Schalck und Schwarz in einer gemeinsamen Rede u.a. ihre Freudentränen und Tränen der Erleichterung prägnant und voller Humor erläutert hatten, wurden die Zeugnisse überreicht.
Mit einem absolut unterhaltsamen Schülerrankingkurzfilm der Absolventen und dem Klavierstück „Applaus“ schloss die Veranstaltung mit einem lachenden und einem weinenden Auge, getreu dem diesjährigen Abschlussmotto: Wir sind weg! Heult leise!
- weitere Bilder folgen -